- die Einhaltung von Sicherheitsregeln zum Schutz der im Haus lebenden Frauen und Kinder
- die Beteiligung an der Hausorganisation und an der gemeinschaftlichen Haushaltsführung
- die Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft des Frauenhauses zu integrieren
- einen respektvollen Umgang miteinander
- die eigenverantwortliche Versorgung Ihrer Kinder
- die Bereitschaft, unsere Beratungsangebote und Gruppenaktivitäten für sich und Ihre Kinder zu nutzen